Nach Hygiene-Beratung mit dem Frankfurter Vorstand hat der Frankfurter Obermeister zu der fristgerecht unter Bekanntgabe der Tagesordnung für 27.10. schriftlich eingeladenen Jahreshauptversammlung folgende Mitteilung erlassen und bereits versendet.
Die Maßnahme wurde kurzfristig notwendig, nach dem Presse-Appell von OB Peter Feldmann: "Wir sind in Frankfurt jetzt bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 200. Aber Aufgeben ist nicht. Das Virus ist ein Gegner mit Schwächen. Es hasst die Maske. Es hasst Abstand. Diese Schwächen wollen wir mit neuen Maßnahmen noch besser ausnutzen." Nur notwendige Kontakte und Versammlungen in Präsenz heißt aktuell Frankfurts Devise -
Alle Infos: https://kurzelinks.de/wqg8
An die fristgerecht angemeldeten Teilnehmer/innen der Frankfurter Jahreshauptversammlung:
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zunächst vielen Dank für Ihre rechtzeitige fristgerechte Anmeldung. Die zurzeit erheblich ansteigenden Covid-19-Infektionen in Frankfurt am Main veranlassen uns, die Präsenz-Jahreshauptversammlung in eine Online-JHV umzuwandeln. Wir führen die Jahreshauptversammlung online über Microsoft Teams durch. Sie erhalten rechtzeitig eine E-Mail von uns mit einem Link, den Sie bitte anklicken. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat als Mitglied, kann dies jetzt heute noch nachholen, aber bitte nur in schriftlicher Anfrageform an die Geschäftsstelle der Innung unter ffm-raum@web.de oder den Obermeister direkt unter info@ok-rosenbaum.de (!) Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Herzliche Grüße Ihr/Euer Olaf Rosenbaum / Obermeister i.A. Ellen Späth / RAUMAUSSTATTER- UND SATTLER-INNUNG FRANKFURT AM MAIN
Die doch umfangreiche Tagesordnung der Rhein-Main-Innung sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung durch Obermeister (Moderator)
2. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
3. Totenehrungen
4. Jahresrechnung 2019
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
7. Haushaltsplan 2020
8. VFI Bürogemeinschaft und Geschäftsstelle Frankfurter Innung
9. Antrag vom Vorstand: Beitragsanpassung
10. Handwerkskammer: Vollversammlung und Wahlen, Kommunal-Wahlkonzept Verkehr
11. Corona in 2021: Prüfungen, Schule, Betrieb, Versammlungen, Messen usw.
12. Neue ZVR-Prüfungstermine und Prüfungsort für Frankfurter Innung
13. Bericht ZVR: Präsidiumsrücktritt und Neuwahlen im September 2020
14. Bericht Landesverbandstag in Heppenheim an der Bergstraße
15. Bericht Landessiegerwettbewerb Hessen im September und GPP
16. Stand Überleitungstarifvertrag Hessen und ZVR
17. Termine 2021
18. Verschiedenes
Das Passwort für die gesendeten Unterlagen erhalten die zugelassenen Online-Teilnehmer/innen von Obermeister Rosenbaum um 18.00 Uhr bei Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Novum in unserer über 100jährigen Innungsgeschichte:
Die erste Urkundenüberreichung und Ehrennadelvergabe der Innung die im Netz erfolgt!
Sattler-Meister Uwe Renner bekommt für seine zahlreichen hessischen Ehrenamtsaktivitäten, insbesondere auch als PLW-Jury-Mitglied und für seinen verbandsübergreifenden Zusammenarbeitsaustausch, als seine erste ZVR-Auszeichnung, die silberne Ehrennadel!
Da Uwe Renner am LVBTag coronabedingt nicht anwesend sein konnte, wird ihm die Ehrennadel am Dienstag vom ZVR-Vizepräsidenten und Frankfurter Obermeister Olaf Rosenbaum im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Frankfurt im Namen des LIV/ZVR überreicht werden. Gratulation an Sattler Uwe Renner vom LIV Hessen!
コメント