top of page
  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon

HEIMTEXTIL 2026: "Alles bleibt neu"

  • Michael Schwarz
  • 24. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit


Die Heimtextil 2025 hat ihre Rolle als internationaler Branchentreffpunkt eindrucksvoll bestätigt – und blickt nun mit frischem Schwung in Richtung 2026.

Für die Heimtextil 2026 wird das Konzept der textilen und non-textilen Innenraumgestaltung auf ein neues Level gehoben: Neue Segmente und ein intelligenter Produktmix sorgen für kurze Wege, mehr Synergien und ein noch inspirierenderes Messeerlebnis. Schon jetzt steht die neue Hallenaufteilung für 2026 fest. Als MEHR.WERT Mitglied erhalten Sie erste Einblicke in die zukunftsorientieren Neuerungen der Heimtextil 2026. Unbedingt anmelden zum Vorteilsprogramm für Raumausstatter*innen!



Hallen 3 und 4: Innenraumgestaltung ganzheitlich gedacht

Freuen Sie sich auf das neue Zentrum für die textile und non-textile Innenraumgestaltung: Der Bereich Interior Design Concepts: Window, Wall & Floor zeigt in der Halle 3.0 zukünftige Konzepte für das Zuhause und das Objektgeschäft. Decorative Furniture Fabrics ergänzt in den Hallen 3.1 und 4.1. das weltweit größte Angebot an Deko- und Möbelstoffen, Kunstleder, Outdoortextilien, Fasern & Garnen für die Textil- und Polstermöbelindustrie. Highlights wie das Deco Team, die Installation von Designerin Patricia Urquiola und die Interior.Architecture.Hospitality LIBRARY machen die Hallen zum unverzichtbaren Hub für Interieur Design, Architektur, Handel, Raumausstattung und Hospitality!



Hallen 4, 5 und 6: Trend trifft Schlaf und Textildesign

Bei Smart Bedding in der Halle 4.0 dreht sich alles rund um hochwertige Bettwaren, Matratzen und Schlafsysteme. In direkter Nachbarschaft der Hallen 5.0, 5.1, 6.0 und 6.1. zeigen sich bei Bed, Bath & Living starke Marken und Private Label-Anbieter mit Wohnaccessoires und Textilien für Bad, Bett, Tisch und Küche. Von kurzen Wegen und neuen Synergien profitieren der Bettenfach- und Einzelhandel sowie Entscheider*innen aus der Hotellerie und Objektausstattung. Neuer Trend-Hotspot: In der Halle 6.1 bilden die Heimtextil Trends 26/27 von Alcova Milano zusammen mit dem Bereich Textile Design das kreative Herz der Heimtextil.



Hallen 11 und 12: Plattform für die globale Teppich- und Bodenbelagsindustrie

Die Hallen 11.0 und 12.0 sind die neue Heimat für die globale Teppich- und Bodenbelagsbranche. Carpets & Rugs erhält damit noch mehr Raum – für noch mehr Vielfalt und Produktneuheiten. In 2026 erweitern wir zusätzlich das Angebot um Flooring & Equipment. Der neue Bereich für non-textile Bodenbeläge ergänzt das Teppich-Segment ideal mit elastischen Bodenbelägen, Laminat-, Parkett-, und Holzfußböden sowie Outdoorbelägen. Der neue Knotenpunkt am beliebten Eingang West eröffnet Handel, Raumausstatter*innen, Handwerk und Architekt*innen beste Perspektiven!



Hallen 8, 9 und 10: globales Angebot kompakt präsentiert

Die Welt zu Gast in Frankfurt: Die Heimtextil ist Europas größte Sourcing-Plattform für Heimtextilien. Hier treffen Sie exporterfahrene Hersteller und entdecken kuratierte Exzellenz aus aller Welt. Von Deko- und Möbelstoffen, Decken und Kissen über Teppiche, Gardinen und Sonnenschutz bis hin zu Textilien für Bad, Bett, Tisch und Küche: 2026 profitieren Sie von einer größeren Auswahl und der effizienten Anbindung zwischen Global Home (Hallen 8.0, 9.1, 10.1, 10.3) und Global Home Excellence (Hallen 9.0, 10.2).



Neue Standorte: Patricia Urquiola & Heimtextil Trends by Alcova

In 2026 führen wir unsere starken Designkooperationen weiter fort: Im Januar begeisterte uns Patricia Urquiola mit ihrer aufsehenerregenden Installation among-us. Seien Sie neugierig, mit welchem Designerlebnis sie uns am neuen Standort in der Halle 3.0 überrascht. Ebenfalls wieder dabei: die Design-Plattform Alcova Milano mit den Heimtextil Trends 26/27. Die Trend Arena finden Sie nächstes Jahr in der Halle 6.1. Mehr Details rund um die Design-Highlights 2026 folgen.

Presseinformation: HEIMTEXTIL 2025 April Ihr Kontakt zu Heimtextil MEHR.WERT

Kontaktieren Sie uns gerne unter: heimtextil-mehrwert@messefrankfurt.com

Comments


bottom of page