top of page
  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon

Hessen-Ehrungen in Ehrenamt & Innung

  • Michael Schwarz
  • 28. Sept. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

ree

Der Landesinnungsverband Hessen hat in diesem Jahr bereits zahlreiche Ehrungen für Innungs- und Ehrenamtsarbeit an Kollegen*innen ausgesprochen. Wer alles in 2022 bereits eine Nadel, Medaille oder Urkunde erhalten hat, wurde von der Redaktion mal für Sie/Euch zusammengestellt. An alle Geehrten ergeht auch von der LIV-Redaktion nochmals ein Herzlicher Glückwunsch zur A!

ree

Hohe Auszeichnung für Innungsmitglied Gerhard Arnold (Innung Gießen)

Ulrich Thomas, Raumausstatter & Sattler - Landesinnungsmeister von Hessen, überreichte Gerhard Arnold für seine Verdienste um Handwerk und Innung eine selten im Verband vergebene historische Auszeichnung, die >Wappennadel der Tapissiers von 1630 aus Danzig und Berlin< (in Silber mit Urkunde).

Der bisherige LIV-BBA-Vorsitzende und bis dato aktives LIV-Vorstandsmitglied, bedankte sich und kündigte an auch weiter dem Berufsfachverband aus Hessen zur Verfügung zu stehen.

ree

Hohe Ehrung für Innungsmitglied Gerhard Arnold (Innung Gießen)

Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gießen, Björn Hendrischke und Innungs-Obermeister Kreiling überreichten dem ehemaligen Obermeister Gerhard Arnold (Lützellinden) die Ernennungsurkunde zum Ehrenobermeister.

ree

Der bisherige Innungsobermeister bedankte sich und kündigte an auch weiter mit seinem langjährigen Erfahrungsfundus der Innung und dem Berufsfachverband aus Hessen bei Bedarf zur Verfügung zu stehen.

ree

Raumausstattermeister OM Frank Kreiling wurde gemeinsam von seiner Innung Gießen/Lahn-Dill und vom Landesinnungsverband (Uli Thomas) mit der goldenen ZVR-Ehrennadel geehrt.

ree

Raumausstatter Thomas Morbitzer, der leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen mußte, wurde gemeinsam von seiner Innung (Frank Kreiling) und vom Landesinnungsverband (Uli Thomas) mit der silbernen ZVR-Ehrennadel geehrt

Übrigens, die Ehrenurkunde des ZVR gibt es mit silberner oder goldener Ehrennadel, eine bisher nur einmal verliehene Sonderform ist dir diamantene Nadel für Mitglied Heinz Hahn (FFM).

ree

Sattler- & Feintäschnermeister (Lehrer) Roger Spies wurde gemeinsam von seiner Innung (Frank Kreiling) und vom Landesinnungsverband (Uli Thomas) und Vorstandsmitglied Heinz Müller mit der silbernen ZVR-Ehrennadel geehrt.

ree

Raumausstattermeisterin Dörte Gast wurde gemeinsam von Ihrer Innung (Frank Kreiling) und vom Landesinnungsverband (Uli Thomas) und Vorstandsmitglied Heinz Müller mit der silbernen ZVR-Ehrennadel geehrt.

ree

Klaus Valder aus Lich/Wetzlar wurde durch den stellv. GF der KH Gießen Uwe Bock der goldene Meisterbrief zum 50ten Jubiläum überreicht.

ree

Alle diesjährigen PLW-Hessen-Sieger*innen 2022 in Karben (Landessieger*innen und Kammersieger*innen) wurden von der PLW-BBA-Jury und dem LIM Ulrich Thomas mit einer Erinnerungsurkunde geehrt.

ree

Langjähriges Ehrenamtsmitglied Uwe Renner (Autosattlerei Renner FFM-Bockenheim) bekam von FFM-Innungs-Obermeister Olaf Rosenbaum für mehr als 20 Jahre Verbandstätigkeit für das Raumausstatter- & Sattler-Handwerk (auch im Namen des LIV Hessen und des ZVR) die "Goldene Ehrennadel" nebst Urkunde ausgehändigt.

ree

Langjähriges Ehrenamtsmitglied Dirk Knauber (Raumausstattung Keppler-Knauber FFM-Höchst) bekam von FFM-Innungs-Obermeister Olaf Rosenbaum für mehr als 20 Jahre Verbandstätigkeit für das Raumausstatter- & Sattler-Handwerk (auch im Namen des LIV Hessen und des ZVR) die "Goldene Ehrennadel" nebst Urkunde ausgehändigt.

ree

Langjähriges Ehrenamtsmitglied Anne-Rose Heinz (Raumausstattung Gentes+Heinz FFM-Oberrad) bekam von FFM-Innungs-Obermeister Olaf Rosenbaum für mehr als 20 Jahre Verbandstätigkeit für das Raumausstatter- & Sattler-Handwerk (auch im Namen des LIV Hessen und des ZVR) die "Goldene Ehrennadel" nebst Urkunde überreicht.

ree

Langjähriges Ehrenamtsmitglied Annette Claus (Raumausstattung Claus FFM-Nordend) bekam von FFM-Innungs-Obermeister Olaf Rosenbaum für mehr als 20 Jahre Verbandstätigkeit für das Raumausstatter- & Sattler-Handwerk (auch im Namen des LIV Hessen und des ZVR) die "Goldene Ehrennadel" nebst Urkunde vergeben.

ree

Übrigens, es ist sehr wichtig als Innungsmitglied und/oder Obermeister*in auf Ehrenamtsdaten zur Ehrung von Kollegen*innen gemeinsam zu achten und ggf. Urkunden, Medaillen oder Ehrennadeln beim ZVR oder der LIV-Geschäftsstelle in Frankfurt am main RECHTZEITIG vor dem Jubiläum oder Ehrendatum zu beantragen. Für die Auszeichnungsart und -Möglichkeit gibt es natürlich auch klare Richtlinien und zu erfüllende Vorgaben im Ehrenamt! Aber die Mitglieder*innen freuen sich bestimmt, wenn ihr Berufs-Verband ihre Arbeit so würdigt und darauf aufmerksam macht. Zwar schon alte Tradition, aber auch heute noch eine schöne Geste!

ree

LIM Ulrich Thomas durfte noch eine weitere hochkarätige und seltene Hessen-Ehrung im Ehrenamt der Raumausstatter und Sattler in diesem Jahr vornehmen.

Auf Antrag seiner Darmstädter/Dieburger Innung in Südhessen und Bestätigung des LIV-Vorstandes wurde der ebenfalls wegen (Un)Ruhezustand ausgeschiedene Wolfgang Wegstein (ebenfalls ehemaliger Innungs-(Ehren)-Obermeister, maßgebliches Lehrleitungteam der Teilzeitmeisterschule in DA und der der ÜLU in Weiterstadt) für sein Ehrenamts-Verbands-Engagement in den letzten Jahrzehnten im LIV Hessen mit einer Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet.

Die "Goldene Wappennadel der Tapissiers von 1630 aus Danzig und Berlin" ist die höchste Verbandsauszeichnung die nur vom Landesverband Hessen (exklusiv) vorgenommen werden darf und kann.

ree

Alle Fotos: LIV-Hessen(ms) > Bericht keine Gewähr auf Vollständigkeit an Ehrungen in 2022!








Kommentare


bottom of page