top of page
Suche

75 Jahre Sozialausschuss Raumausstattung



Althandwerker*innen & Senioren-Weihnachtsfeier 2024

Innung Frankfurt-Rhein-Main


‚Ehrung wem Ehrung gebührt‘


OM O.Rosenbaum von der Raumausstattungs-Innung FFM überreichte nach seiner offiziellen Gäste-Begrüssung als erstes einen Blumenstrauss an die Organisatorin Wilma Rachel, welche in diesem Jahr nicht nur vor kurzem ihren 90. Geburtstag feiern durfte sondern auch das 75. Jubiläumsverbandsjahr des Frankfurter Sozialausschusses!

Ebenso bedankte er sich bei der Nachwuchsgeneration aus dem Hause Rachel, Martina und überreichte Frankfurter Traditionsmarzipangebäck: Bethmännchen vom Weihnachtsmarkt.

‚Wie immer ein gelungenes Gänsebraten-Menue‘


Kürbissuppe und diverse Desserts, Backwaren und Kaffeevarianten, sowie Sekt und Weine rundeten für die anwesenden Senioren das traditionelle jährliche ,Frankfurter Gänseessen‘ zur vollen Zufriedenheit ab.

OM Olaf Rosenbaum (Raumausstattungs-Innung FFM) war hoch erfreut das so viele (ehemalige) aktive Innungsmitglieder der Sozialausschuss-Einladung von Wilma & Martina Rachel wieder gefolgt sind und gerne kamen zur gemeinsamen Adventsfeier.



Seit Jahren ist das Frankfurter Traditionslokal NIEWO von Marlene zwischen „französischem (Hafenbar)Flair und romantischem Art-Deco-Interieur einer Künstler-Taverne“ (LIV-Raumausstattungs-Redaktionsmeinung) der Anlauffeierpunkt für den Sozialausschuss und das Weihnachtsessen, weil alles immer im Sinne der Senioren funktioniert, so Wilma Rachel.


„Kollegen weiter ausbilden und Handwerks-Nachwuchs generieren…“


Dankes-Begrüssung der Adventssenioren mit Jahresrückblick Innungsarbeit und Sozialausschussarbeit durch zwei ‚brillante‘ Redner: Olaf Rosenbaum (OM) und Erwin Claus (RA).

Bornheimer Urgestein Erwin: „Innungsarbeit ist immer Basisarbeit. Neben Verbandstätigkeiten zu Satzungen, Richtlinien, Gesetzen, Kammern, Prüfungsverordnungen, Haushalten und Anträgen sind solche Events des SA mit Treffen und gemeinsamen Kollegenaustausch, Festigung der Hilfe und Kontakte untereinander (auch alt und jung wie Hessen zeigt) der eigentliche Nerv einer Innung. Hoffentlich bleibt das noch viele Jahre so weiter!“


‚Tipp direkt am Günthersburgpark im Nordend‘


Das urgemütliche Bistro von Marlene ist nicht nur jährliches Eventlokal für unsere Senioren sondern auch Treffpunkt für andere Raumausstattung-Verbands-Arbeitstreffen bei gut ‚Speiss & Trank‘.

Danke für die tolle Ausrichtung auch diesmal zur „leiblichen Wohlfreude“ unserer verdienten Althandwerker*innen aus Frankfurt-Rhein-Main.

„Überraschung neue Publikation des Sozialausschusses“


Das Musterexemplar wurde noch rechtzeitig zur Veranstaltung fertig!

Martina Rachel hat sich um die Historie von Sozialausschuss-Raumausstattungsbällen und Weihnachtsveranstaltungen gekümmert und in den Archiven von der Frankfurter Innung und dem Landesverband Hessen nach Fotos, Namen und Texten gesucht … und wurde fündig, wie alle anwesenden Gäste beim durchblättern des Buches sehen konnten. Es soll allerdings ganz aktuell noch um die Adventsfeier erweitert werden und ab 2025 dann als fertiges Werk von interessierten Menschen gegen Verkaufspreis bezogen/bestellt werden über die Innungs-Geschäftstelle VFI in Frankfurt am Main.


„Ab 2025 ist Broschur lieferbar …“


Schön das der LIV-Hessen bereits schon jetzt auf zwei eigene Verbands-Publikationen hinweisen kann:

Der Sozialausschuss Foto-Textband und die einzigartige Innungsjahresbroschüre KURSbuch 2025 (Genau, die mit dem Leuchtturm … )!

Hanjo (ver)zaubert alle mit ‚Du bist mein Stern‘ …


Doppelrolle für Ehrengast Hans-Joachim Scholz beim Raumausstattungs-Treffen:

Einerseits Rentner der mitfeiert, andererseits noch hochaktiver Ehrenlandesinnungsmeister des LIV Hessen der natürlich die Grüsse des Landesverbandes somit überbrachte und für jeden Besucher einen nachhaltigen Fairtrade-Weihnachtsstern dieses Jahr dabei hatte.

Und auch das ist schon Hanjo-Tradition: Letztes Jahr gab es schon den passenden Fairtrade-Engel aus der Serie. Schauen welche Überraschung nächstes Jahr von unserem höchst ‚dekorierten‘ Ehrenamtsmitglied aus Hessen kommen wird …


„Impressionen einer gepflegten hessischen Handwerkstradition …“


Ausrichter ist der Frankfurter Sozialausschuss der diesen ‚Dankesevent‘ an „unsere Aufbaugeneration unseres Berufsstandes“ (so Vorsitzende des SA Wilma Rachel) jährlich inmer wieder organisiert und als Institution dieses Jahr selbst auf ein 75er Jubiläum zurück schauen darf!

„Hier an unserer Innungsbasis ist der Dreh- und Angelpunkt für eine weiterführende Verbandsarbeit“ so das Frankfurter Dreigestirn Sattler-Bodenleger-Raumausstatter (Uwe Renner - Olaf Rosenbaum - Rene Henrici) aus dem Ehrenamt.


Als Verabschiedung gab es noch für jeden Teilnehmer*in eine kleine Präsentüberraschung zum mit nach Hause nehmen und ALLE freuen sich nun schon bereits auf Weihnachten und Advent 2025!


Die ganze ausführliche Berichterstattung findet Ihr/Sie natürlich auch auf Facebook und Instagram in den Social Media unseres Verbandes.


Fotos: LIV-Hessen (ms)

Comentarios


bottom of page