Die Raumausstatter-Zeitschrift "RZ - Trends - Interior - Design - Räume gestalten - Ideen umsetzen" wird 50!
Happy Birthday sagen Hessens Raumausstatter, Sattler & Bodenleger dem offiziellen Verbandsorgan RZ!
Gratulation vom Landesverband Hessen!
Originaltitelseite der ersten Ausgabe: 0-Nummer der RZ 1972 (Foto LIV Archiv)

Der Winkler-Verlag und der Berufsfachverband feiern dieses Ereignis mit einem umfangreichen und gelungenen Jubiläumsheft 01/2022 genau 50 Jahre nach der 0-Nummer in 1972!
Auch wenn der hessische Landesverband (75 Jahre in 2023) schon ein paar Jubiläums-Jahre mehr absolviert hat nach seiner Gründung freut uns dieses Ereignis besonders, da die Gründungsphase der RZ auch viel mit dem LIV Hessen zu tun hat!
Stolz präsentierte der Raumausstatter-Verband 1972 das "neue" R-Logo in der RZ-Erstausgabe! (Foto LIV Archiv)

Rückseite der 0-Nummer-Ausgabe der RZ: Betont wurde auch von Anfang an immer das RZ-Logo, das sich mit dem R an das Verbandslogozeichen als Leser-Identifikation und Wiedererkennungseffekt klar anlehnen sollte ... (Foto: LIV-Archiv)

"Was die Verbandsmitarbeiter an den grünen Tischen in Frankfurt am Main erbringen ...", so aus dem 0-Heft zitiert.
In der 0-Nummer der RZ von 1972 nimmt der ZVR einen breiten Raum der Berichterstattung ein.
Die Aufgaben und Funktionen des Dachverbandes lesen sich damals schon sehr ähnlich zu den angepassten und veränderten heutigen Schwerpunkten.
Der ZVR macht in den Sozialen Medien (Facebook) gerade aktuell in einer Miniserie auf seine Kernkompetenzen interessierte (Neu)Mitglieder*innen wieder aufmerksam.
Kennt ihr denn alle Mitgliedsvorteile? > https://www.facebook.com/ZVR.de/


History: Übrigens, zur Zeit der Gründungs-0-Nummer war der ZVR-Sitz schonmal in Frankfurt am Main gewesen, heute wieder ... (Fotos: Archiv LIV Hessen aus 0-Nummer RZ)

In der 0-Nummer der RZ von 1972 nehmen die Nachrichten und Berichte der Landesverbände und ihrer Innungen noch einen sehr breiten Teil des Heftes ein, zeigt doch auch das RZ-Impressum damals auch noch eine "garantierte Mindestauflage von 19.000" an Exemplaren für Leser*innen an!

Der damalige Landesinnungsmeister von Hessen August Moll und der Frankfurter Obermeister Albert Hahn (Vater von FFM-OM Heinz Hahn) und der Bad Homburger Obermeister Hans-Joachim Scholz (alle drei auch später Landesinnungsmeister von Hessen gewesen) haben sich schon damals sehr um die Belange der RZ-Redaktionsbeiträge, des ZVR-Dachverbandes und der Neugründung Heimtextilmesse als Verbandsmesse engagiert!

History: Übrigens, "... begeistert nehmen sie (die Raumausstatter) die Idee einer eigenen modernen Fachzeitschrift auf, die 1972 auf der Frankfurter Heimtextil (in Hessen) vor 200 Vertretern aus Handwerk, Industrie und Handel offiziell aus der Taufe gehoben wird und von nun an Sprachrohr ist ...", so die aktuelle RZ 1/2022(S.24).
(Fotos: Archiv LIV Hessen aus 0-Nummer RZ)

